Freie Rednerin Theresa Beck: Kinderwillkommensfest2025-04-13T23:43:06+02:00

Willkommen, kleines Wunder! Wir feiern Euer Kind

Ein Kinderwillkommensfest ist eine besondere Gelegenheit, Euer Baby im Kreise von Familie und Freunden zu feiern. Egal ob frisch auf der Welt oder schon ein paar Monate alt – wir schaffen gemeinsam einen Moment, der Eurem Kind gehört und Eure Freude über sein Leben zum Ausdruck bringt.

Theresa bläst Seifenblasen bei einem Kinderwillkommensfest

Warum braucht es ein Willkommensfest?

Ein Kind wird geboren. Die Freude ist unbeschreiblich groß. Doch schnell zieht der Alltag wieder ein und es gibt kaum Zeit einen Moment anzuhalten, um dieses kleine Wunder zu feiern!

Es ist nie zu spät, Euer Kind oder Eure Kinder ganz offiziell in einer Zeremonie willkommen zu heißen – das muss nicht zwingend im Rahmen einer Taufe stattfinden.

Ihr überlässt es Eurem Kind, ob es später einmal einer Kirche beitreten will. Beim Kinderwillkommensfest feiern wir das neue Leben, die Freude, Liebe und Verbundenheit, die ein Kind mit sich bringt.

In der persönlichen Zeremonie geht es um Euer Kind und alles, was euch wichtig ist – und um sonst nichts.

Ihr möchtet mich kennenlernen?

Teilt mir mit wann und wo die Zeremonie stattfinden wird und ich freu mich Euch ein Angebot zu machen und euch bald zu treffen.

Angebot im Überblick

Mein Einsatz für Euer Kinderwillkommensfest

  • 1-2 Vorgespräche
  • Dauer der Zeremonie ca. 30 Min.
  • Patinnen/Paten können gerne eingebunden bzw. eingesetzt werden
  • Locker, kinderfreundlich, integrativ & voller Freude
  • NEU: Auf Wunsch mit hochwertiger, symbolischer Patenschaftsurkunde

Schritt für Schritt: Von der Anfrage bis zum Willkommensfest Eures Kindes

  • 1

    Anfragen & Angebot erhalten

    Euer Wunschtermin ist bei mir noch frei! Dann freu ich mich und schicke euch gerne ein persönliches, transparentes Angebot. Ich beantworte hier schon gerne Eure Fragen rund um die Planung und Gestaltungsmöglichkeiten des Willkommensfestes.

  • 2

    Vorgespräch

    Jetzt darf ich euch als Familie besser kennenlernen – Zusammen setzen wir Eure Wünsche und Vorstellungen für eine ungezwungene, fröhliche Zeremonie für Euren Nachwuchs um. Meine Rede und die Zeremonie selbst sind familienfreundlich gestaltet und mit Fokus auf Eurer Tochter bzw. Eurem Sohn.

  • 3

    Jetzt wird gefeiert

    Ich gestalte für Euch eine liebevolle, humorvolle und kindgerechte Zeremonie, die nicht religiös gebunden ist. Dabei könnt Ihr Euch auf meine Erfahrung verlassen, um eine Feier zu schaffen, die sich um Euch und Euer Kind dreht.
Lasst uns einen unvergesslichen Start ins Leben für Euer Kind feiern!

  • 4

    Nachbereitung

    Nach dem besonderen Tag freue ich mich über Euer Feedback. Eure Eindrücke sind mir wichtig, um meine Arbeit kontinuierlich zu verbessern. Außerdem stehe ich für Nachfragen und Anregungen jederzeit zur Verfügung.

    Wie Eltern und weitere Kund*innen die Zusammenarbeit mit mir empfunden haben, könnt Ihr hier nachlesen:

Häufig gestellte Fragen zum Thema Willkommensfest

Wo kann ein Kinderwillkommensfest gefeiert werden, und wie gestaltet man die Dekoration?2024-12-05T17:50:47+01:00

Grundsätzlich überall dort, wo sich die Familie wohl fühlt. Geeignete Orte sind der eigene Garten, ein Park oder ein gemütliches Lokal. Die Dekoration ist meist fröhlich und kindgerecht, mit Blumen, Luftballons und personalisierten Details wie Namensschildern oder Bannern. Die meisten Feste sind sehr natürlich und entspannt gestaltet.

Welche Rituale oder Symbole passen zu einem Kinderwillkommensfest?2024-12-05T17:47:57+01:00

Beliebte Rituale sind:

  • Wünsche für das Kind auf Karten schreiben
  • Eine Willkommenskerze anzünden
  • Eine Patin oder einen Paten ernennen
  • Eine Patenschaftsurkunde unterzeichnen – von mir gibt es auf Wunsch eine individuell gestaltete Urkunde
  • Zeitkapseln oder Schatztruhen befüllen
  • Das Pflanzen eines Lebensbaums
Wie gestaltet sich der Ablauf eines Kinderwillkommensfestes?2024-12-05T17:44:06+01:00

Der Ablauf ist individuell und kann Rituale einbinden, wie das Anzünden einer Kerze, das Pflanzen eines Baums oder das Vortragen von Wünschen für das Kind. Als Freie Rednerin berate ich die Eltern und gemeinsam finden wir genau den passenden Ablauf für ihr Kind.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Kinderwillkommensfest?2024-12-05T17:42:11+01:00

Der Zeitpunkt ist flexibel: Viele Eltern feiern in den ersten Lebensmonaten, andere warten bis zum ersten Geburtstag oder verbinden es mit einem besonderen Anlass wie der Namensgebung. Besonders beliebt sind Termine in den wärmeren Monaten für eine Feier im Freien.

Was ist ein Kinderwillkommensfest, und wie unterscheidet es sich von einer Taufe?2024-12-05T17:41:31+01:00

Ein Kinderwillkommensfest ist eine weltliche Feier, um ein Kind offiziell in der Familie und im Freundeskreis zu begrüßen. Es ist nicht religiös gebunden und bietet eine persönliche Alternative zur traditionellen Taufe.

Bereit, Euren Nachwuchs feierlich zu begrüßen?

Ich freue mich darauf, Euch und Euer Kind kennenzulernen und gemeinsam ein unvergessliches Fest zu gestalten.

Nach oben