Freie Rednerin Theresa Beck: Trauerfeier2025-02-16T00:25:34+01:00

Abschied nehmen – Eine Trauerfeier, die verbindet

Sich von einem geliebten Menschen zu verabschieden, ist schon schwer genug. Daher wird in einer persönlichen, wertschätzenden Zeremonie dieser Mensch geehrt und die schönen Erinnerungen an sein Leben hervorgehoben.

Als Freie Rednerin begleite ich Sie in dieser schweren Zeit mit einfühlsamen Worten, die Ihrem Verlust gerecht werden. Gemeinsam gestalten wir eine persönliche, stimmige Trauerfeier, die Raum für Trost und stille Momente der Dankbarkeit schafft.

 

Freie Rednerin bereitet sich auf eine Beerdigung vor

Warum eine persönliche Trauerfeier mit einer Freien Rednerin?

Jeder Mensch hinterlässt Spuren, die nicht verblassen. In meiner Trauerrede geht es daher um den geliebten Menschen. Was hat ihn ausgezeichnet? Wofür hat er sich begeistert? Was hat ihn immer zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir ehren das Besondere und schaffen einen würdigen Rahmen für den Abschied. Dabei stehe ich Ihnen mit Herz und Einfühlungsvermögen zur Seite.

Eine Trauerfeier ist nicht nur ein Abschied, sondern auch ein Moment um innezuhalten und zu erinnern. Es ist eine Gelegenheit, zusammenzukommen, zu trauern, aber auch das Leben zu feiern, das war. Mein Anliegen ist es, diesen Moment mit Würde und Wärme zu gestalten.

Nehmen Sie Kontakt auf, und wir besprechen in Ruhe, wie die Trauerfeier gestaltet werden kann, die Ihrer Vorstellung entspricht.

+43 6645149120

Angebot im Überblick

Mein Einsatz für Sie in dieser schwierigen Zeit

  • 1 Vorgespräch
  • Dauer der Zeremonie ca. 20–30 Min.
  • Ihren Bedürfnissen & Wünschen entsprechend
  • Einfühlsame Stütze während der Beerdigung
  • Bei Bedarf bringe ich meine akkubetriebene Technik (Verstärker & Funkmikrofon)

Schritt für Schritt: Einfühlsame Abschiede mit mir als Freie Rednerin

  • 1

    Ihre Anfrage

    Sie können mich telefonisch oder über das Kontaktformular erreichen und ich teile Ihnen sofort mit, ob der gewünschte Termin verfügbar ist. Gerne beantworte ich Ihre ersten Fragen und nehme Ihnen mögliche Sorgen.

  • 2

    Vorgespräch

    In einem persönlichen Gespräch besprechen wir die Details zur Verabschiedung bzw. Beerdigung. Ich nehme mir viel Zeit und höre Ihnen aufmerksam zu. Es soll in der Rede um die Persönlichkeit und das Leben des Verstorbenen bzw. der Verstorbenen gehen. Gemeinsam erarbeiten wir, wie die Trauerfeier gestaltet werden soll – von den Worten, die gesprochen werden, bis hin zu Ritualen und musikalischer Begleitung, die einen besonderen Platz haben sollen.

  • 3

    Der Tag der Verabschiedung

    Am Tag der Trauerfeier bin ich mit ausreichend Zeitpuffer vor Ort. Wenn vereinbart, bringe ich meine eigene Technik mit – je nachdem in welchem Rahmen die Verabschiedung stattfindet, kläre ich mit dem Bestattungsunternehmen die Zeremonie ab. Ich führe mit Feingefühl und Ruhe durch die Zeremonie, schaffe Raum für Erinnerungen und Trost und sorge dafür, dass die Verabschiedung einen würdigen und bleibenden Eindruck hinterlässt.
Dieser strukturierte Ablauf bietet Ihnen die Sicherheit, dass jeder Schritt einfühlsam und professionell begleitet wird. So können Sie sich in dieser schwierigen Zeit auf das Wesentliche konzentrieren.

Häufig gestellte Fragen an eine Trauerrednerin

Wen ladet man zur Trauerfeier ein?2024-12-02T11:42:37+01:00

Familie, enge Freund:innen, Kolleg:innen, Geistliche oder Trauerredner:in, Gemeindemitglieder, je nach Situation und Wünschen der Familie und des/der Verstorbenen.

Was ist eine Freie Trauerfeier?2024-12-02T11:44:49+01:00

Eine Freie Trauerfeier ist eine individuell gestaltete Zeremonie, die unabhängig von religiösen Vorgaben stattfindet. Sie wird auf die Wünsche der verstorbenen Person und der Angehörigen abgestimmt. Die Rede wird von einer Freien Rednerin oder einem Freien Redner gehalten.

Kann eine Freie Trauerfeier auch religiöse Elemente beinhalten?2024-12-02T11:46:16+01:00

Ja, auf Wunsch können religiöse Rituale, Gebete oder Symbole integriert werden, sofern dies den Vorstellungen der Angehörigen entspricht.

Wie lange dauert eine Trauerfeier?2024-12-02T11:40:32+01:00

Eine Trauerfeier dauert im durchschnitt 20 bis 35 Minuten. Die gesamte Zeremonie mit Beerdigung 1 bis 2 Stunden, kann variieren je nach Kultur und Präferenz.

Wie läuft die Zusammenarbeit mit einem/einer Freien Redner:in für eine Trauerfeier ab?2024-12-02T11:45:57+01:00

Nach einem ausführlichen Gespräch über die verstorbene Person und ihre Lebensgeschichte erstellt der/die Redner:in eine persönliche Rede und begleitet die Zeremonie.

Wie lange dauert eine Freie Trauerfeier?2024-12-02T11:47:28+01:00

Die Dauer variiert je nach Gestaltung und Wünschen, beträgt aber in der Regel 20 bis 45 Minuten.

Was sind mögliche Elemente einer Trauerfeier?2024-12-02T11:50:35+01:00
  • Musik und Gesang
  • Gebete (wenn man religiös ist)
  • Freie Rede über den/die Verstorbene
  • Beiträge von Angehörigen und Freunden
  • Rituale
  • u.v.m.
Wo findet eine Trauerfeier mit Freier/Freiem Redner:in statt?2024-12-02T11:47:04+01:00

Zum Beispiel auf einem Friedhof, in einer Aufbahrungshalle, in der Kirche, in der Natur usw.

Kann eine Freie Trauerfeier auch religiöse Elemente beinhalten?2024-12-02T11:46:16+01:00

Ja, auf Wunsch können religiöse Rituale, Gebete oder Symbole integriert werden, sofern dies den Vorstellungen der Angehörigen entspricht.

Kann eine Freie Redner:in auch bei einer Baumbestattung dabei sein?2024-12-02T11:53:27+01:00

Ja, Freie Redner:innen begleiten auch Baumbestattungen. Die Zeremonie wird entsprechend der natürlichen Umgebung gestaltet, oft mit einem Fokus auf Naturnähe und Ruhe.

 

Wie lange dauert eine Freie Trauerfeier?2024-12-02T11:47:28+01:00

Die Dauer variiert je nach Gestaltung und Wünschen, beträgt aber in der Regel 20 bis 45 Minuten.

Wen ladet man zur Trauerfeier ein?2024-12-02T11:42:37+01:00

Familie, enge Freund:innen, Kolleg:innen, Geistliche oder Trauerredner:in, Gemeindemitglieder, je nach Situation und Wünschen der Familie und des/der Verstorbenen.

Was ist eine Freie Trauerfeier?2024-12-02T11:44:49+01:00

Eine Freie Trauerfeier ist eine individuell gestaltete Zeremonie, die unabhängig von religiösen Vorgaben stattfindet. Sie wird auf die Wünsche der verstorbenen Person und der Angehörigen abgestimmt. Die Rede wird von einer Freien Rednerin oder einem Freien Redner gehalten.

Wie läuft die Zusammenarbeit mit einem/einer Freien Redner:in für eine Trauerfeier ab?2024-12-02T11:45:57+01:00

Nach einem ausführlichen Gespräch über die verstorbene Person und ihre Lebensgeschichte erstellt der/die Redner:in eine persönliche Rede und begleitet die Zeremonie.

Nach oben