Hochzeitsrednerin in Wien & Niederösterreich | Theresa Beck2025-04-13T23:46:23+02:00

Eure Traurednerin in Wien und Niederösterreich

Eure Traurednerin in Wien und Niederösterreich

Wenn Ihr auf der Suche nach einer Rednerin für eure Freie Trauung in Wien, Niederösterreich und Umgebung seid, die Eure Hochzeit unvergesslich macht, seid Ihr hier genau richtig! Ich bin Theresa Beck, zertifizierte Freie Rednerin, und ich biete Euch eine individuelle und emotionale Freie Trauung, die perfekt auf Eure Wünsche und Vorstellungen abgestimmt ist. In diesem Text erfahrt Ihr alles, wie ich Euch auf diesem besonderen Weg begleiten kann.

Traurednerin führt das Handfasting Ritual mit dem Brautpaar durch

Die Planung einer Freien Trauung in Wien, Niederösterreich und weiteren wundervollen Orten

Eine Freie Trauung bietet Euch unzählige Gestaltungsmöglichkeiten, um Eure Liebe auf einzigartige Weise zu feiern. Als Eure Hochzeitsrednerin in Wien und Niederösterreich möchte ich sicherstellen, dass Eure Zeremonie sowohl persönlich als auch unvergesslich wird. Hier sind einige Ideen, die wir gemeinsam umsetzen können:

Erzählt mir von Eurer Beziehung und den besonderen Momenten, die Euch geprägt haben. Vielleicht gibt es bestimmte Erlebnisse, die für Euch von großer Bedeutung sind oder Anekdoten, die Eure Gäste zum Schmunzeln bringen. Diese persönlichen Geschichten werden nicht nur die Zeremonie bereichern, sondern auch die Emotionen aller Anwesenden ansprechen. Eure Geschichte wird die gesamte Zeremonie prägen, sodass sie zu einem Spiegelbild Eurer einzigartigen Verbindung wird.

Die Auswahl der Musik spielt eine zentrale Rolle in der Gestaltung Eurer Trauung. Überlegt Euch, welche Lieder Euch begleiten sollen – seien es romantische Stücke, die besondere Erinnerungen wecken, oder etwas Außergewöhnliches, das Eure Individualität widerspiegelt. Außerdem könnt Ihr und/oder Eure Gäste und Trauzeug:innen Wortbeiträge, persönliche Gedichte oder Texte vorbereiten, die wir in die Zeremonie einbauen. Diese persönlichen Elemente machen den Moment noch emotionaler und schaffen eine Atmosphäre, die Eure Liebe feiert.

Eine Freie Trauung erlaubt es uns auch, verschiedene Rituale einzubinden, die Eure Verbindung symbolisieren. Ob es sich um eine Sandzeremonie, das Entzünden einer gemeinsamen Kerze oder andere traditionelle bis unkonventionelle Bräuche handelt – solche Rituale verleihen der Zeremonie eine zusätzliche Tiefe und Bedeutung. Wir können gemeinsam herausfinden, ob und welches Ritual am besten zu Euch passt und es nahtlos in den Ablauf integrieren.

Der Ablauf der Zeremonie ist ein weiterer Aspekt, den wir individuell an Eure Bedürfnisse und Wünsche anpassen können. Möchtet Ihr eine kürzere Zeremonie, die sich auf die wichtigsten Punkte konzentriert, oder eine ausführlichere Freie Trauung, die viel Raum für persönliche Worte und Emotionen bietet? Es liegt ganz bei Euch, und ich bin hier, um sicherzustellen, dass der Ablauf Euren Vorstellungen entspricht.

Jedes Paar ist einzigartig, und ich möchte, dass Eure Trauung genau das widerspiegelt. Mit viel Liebe zum Detail gestalte ich die Zeremonie so, dass sie Eurer Persönlichkeit und Euren Wünschen entspricht. Gemeinsam schaffen wir einen unvergesslichen Moment, der nicht nur für Euch, sondern auch für Eure Gäste von Bedeutung ist.

Seid Ihr bereit, Euren besonderen Tag zu planen?

Dann freu ich mich, euch bei einem gemütlichen, kostenlosen Erstgespräch kennenzulernen – lasst uns gemeinsam eine unvergessliche Hochzeitszeremonie kreieren!

Eure Geschichte, meine Leidenschaft: Warum Hochzeitspaare sich für mich als Traurednerin (in Wien und Niederösterreich) entscheiden

Ich bringe eine umfangreiche Erfahrung als Hochzeitsrednerin in Wien, Niederösterreich und vielen weiteren wundervollen Orten in Österreich mit. Meine Professionalität und mein einfühlsamer Umgang mit Brautpaaren sorgen dafür, dass jede Zeremonie einzigartig und unvergesslich wird. Ich habe bereits zahlreiche Trauungen durchgeführt und kenne die Herausforderungen, die mit der Planung eines solchen Ereignisses einhergehen. Mein Ziel ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich Brautpaare und Gäste gleichermaßen wohlfühlen.

Jedes Paar ist einzigartig und auf dieser Individualität baut die gesamte Zeremonie auf. Ich nehme mir die Zeit, um Euch und Eure Geschichte kennenzulernen. Bei zwei ausführlichen Vorgesprächen bespreche ich Eure Wünsche und Ideen, damit die Zeremonie genau nach Euren Vorstellungen gestaltet wird. Meine individuelle Betreuung stellt sicher, dass keine Details übersehen werden. Individuelle Betreuung bedeutet auch, dass ich als Hochzeitsrednerin in Wien, Niederösterreich und manchmal auch über die Grenzen hinaus für euch da sein kann. Erst diesen Sommer durfte ich Trauungen in Italien und auf den Bergspitzen in St. Anton am Arlberg begleiten.

Als kreativer Kopf liebe ich es, die persönlichen Geschichten der Paare in die Zeremonie einzubringen. Mein Einfühlungsvermögen und meine Fähigkeit, Emotionen zu transportieren, machen jede Ansprache zu einem besonderen Erlebnis. Ich finde die richtigen Worte, um die Liebe zwischen Euch zu feiern.

Ein weiterer Vorteil, mich als Eure Hochzeitsrednerin zu wählen, ist meine Flexibilität. Egal, ob Ihr eine traditionelle Zeremonie oder eine unkonventionelle Feier plant, ich passe mich Euren Wünschen an und gestalte die Zeremonie entsprechend. Ich bin bereit, kreative Ideen umzusetzen und gehe auf Eure speziellen Wünsche ein. Ich bin jederzeit offen für eine gemeinsame Zeremonie mit einem Standesbeamten oder einem kirchlichen Vertreter – damit habe ich bisher nur positive Erfahrungen gemacht.

Die vielen positiven Rückmeldungen von Paaren, die mich als ihre Hochzeitsrednerin in Wien und an anderen schönen Orten in Österreich gewählt haben, freuen und motivieren mich ganz besonders und zeigen zudem, dass ich ihre Erwartungen und Ansprüche erfüllen konnte. Es ist so wundervoll, zu hören,, dass zahlreiche Paare ihre Trauung als eines der schönsten Erlebnisse ihres Lebens in Erinnerung behalten. Die liebevollen Kommentare und Testimonials belegen, dass ich in der Lage bin, jede Zeremonie zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen.

Wenn Ihr auf der Suche nach einer herzlichen und persönlichen Zeremonie in Wien, Niederösterreich oder vielleicht anderen wundervollen Orten in Österreich seid, lasst uns doch einfach miteinander sprechen.

Bucht Euch einen Termin für unser erstes kostenfreies Kennenlernen.

6 Tipps für unser Kennenlernen und ein Erstgespräch

Wie läuft ein Erstgespräch mit einer Traurednerin ab?

Im Kennenlerngespräch bespreche ich mit Euch, was Euch als Brautpaar wichtig ist. Wir lernen uns gegenseitig kennen und finden heraus, wie wir die Freie Trauung gestalten können. Hier erfährt Ihr genau, wie eine Zeremonie ablaufen kann, welche Möglichkeiten Ihr habt und was ich euch empfehlen kann und auch wovon ich abraten würde.

  • 1

    Teilt Eure persönliche Liebesgeschichte

    Ich liebe es, die einzigartigen Geschichten meiner Paare zu hören! Seid bereit, über Eure Kennenlerngeschichte, besondere Erlebnisse und gemeinsame Träume zu sprechen. Je mehr ich über Euch weiß, desto besser kann ich Eure Zeremonie gestalten. Teilt, was Euch an Eurer Beziehung besonders berührt und was Ihr in Eurer Trauung zum Ausdruck bringen möchtet. Neben großen Meilensteinen in der Beziehung können auch kleine, unscheinbare Momente große Bedeutung haben. Hier wird es oftmals sehr persönlich und tiefgründig, ich behandle unsere Gespräche mit viel Sorgfalt und erkenne genau, was sich für eine Hochzeitsrede eignet und was besser privat bleibt.

  • 2

    Nutzt die Gelegenheit und stellt alle Fragen

    Das Kennenlerngespräch ist nicht nur eine Gelegenheit für mich, Euch kennenzulernen, sondern auch für Euch, mehr über mich und meine Arbeitsweise zu erfahren. Fragt nach meinen Erfahrungen, meinem Ansatz zur Zeremoniegestaltung und wie ich auf Eure individuellen Wünsche eingehen kann. Je mehr Ihr über mich als zertifizierte Freie Rednerin wisst, desto sicherer werdet Ihr in Eurer Entscheidung.

  • 3

    Besprecht Eure Vorstellungen und Wünsche

    Teilt mir Eure Vorstellungen für die Freie Trauung mit – sei es, wie Ihr Euch den Ablauf vorstellt, welche Musik Ihr mögt oder ob es bestimmte Rituale gibt, die Ihr einbinden möchtet. Dies gibt mir einen klaren Überblick darüber, was Euch wichtig ist, und hilft, die Zeremonie zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

  • 4

    Erfahrt mehr über meine Arbeitsweise als Traurednerin

    Als Hochzeitsrednerin und zertifizierte Freie Rednerin nehme ich mir Zeit, um die Wünsche jedes Paares zu verstehen. Erkundigt Euch nach meinem Prozess zur Gestaltung der Zeremonie. Ich lege großen Wert darauf, dass Ihr Euch während der Planung wohlfühlt und dass wir gemeinsam an einem Strang ziehen.

  • 5

    Wie emotional, romantisch, humorvoll soll Eure Freie Trauung gestaltet sein

    Eine Hochzeit ist ein Anlass mit Ausnahmecharakter – während der Trauung darf ich den emotionalen Rahmen nach Euren Vorstellungen halten. Bespricht, wie Ihr Euch an Eurem großen Tag fühlen möchtet. Welche Stimmung soll sich unter Euren Gästen breit machen? Möchtet Ihr, dass die Zeremonie eher feierlich, humorvoll, romantisch oder eine Mischung aus allem sein soll? Diese Informationen helfen mir, den Spannungsbogen der Zeremonie in Eurem Sinne zu ziehen und sicherzustellen, dass es ganzheitlich zu Euch passt.

  • 6

    Vertraut auf Euer Bauchgefühl

    Am Ende unseres Kennenlerngesprächs ist es mir wichtig, dass Ihr auf Euer Bauchgefühl hört. Fühlt Ihr Euch wohl und verstanden? Die Chemie zwischen uns ist entscheidend, denn sie bildet das Fundament für eine harmonische Zusammenarbeit. Wenn Ihr das Gefühl habt, dass ich die richtige Hochzeitsrednerin für Eure Trauung bin, freue ich mich von Herzen darauf, gemeinsam mit Euch an diesem besonderen Tag zu erleben und Eure Geschichte in eine unvergessliche Zeremonie zu verwandeln.

Seid Ihr neugierig, wie eine Freie Trauung aussehen könnte?

Ich lade Euch herzlich zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch ein – lasst uns über Eure Vorstellungen sprechen!

Häufig gestellte Fragen an eine Traurednerin

Was kostet eine Hochzeitsrednerin in Wien oder Niederösterreich?2024-11-19T19:56:06+01:00

Nach Eurer Anfrage erstelle ich ein individuelles Angebot, das transparent aufschlüsselt, welche Leistungen enthalten sind.

Reist du auch in andere Bundesländer?2024-11-19T19:54:36+01:00

Egal, wo Ihr Eure Hochzeit plant, ich komme gerne überall hin mit! Ob in den idyllischen Weinbergen der Steiermark, an einem malerischen See in Kärnten oder in einer romantischen Burgruine in Oberösterreich. Ich plane immer genügend Zeit ein, um sicherzustellen, dass Euer besonderer Tag ganz entspannt verläuft.

Wie lange im Voraus sollte ich die Hochzeitsrednerin buchen?2024-11-19T19:53:48+01:00

Je früher Ihr mich kontaktiert, desto besser! Besonders in der Hochsaison sind die Termine schnell vergeben. Ein frühzeitiges Kennenlerngespräch ist daher ratsam.

Kann die Trauung auch im Freien stattfinden?2024-11-19T20:00:03+01:00

Ja, viele Paare entscheiden sich für eine Trauung im Freien. Von romantischen Schlossgärten in Wien über malerische Weinberge in Niederösterreich bis hin zu charmanten kleinen Ortschaften – alles ist möglich.

Welche Informationen benötigst du von uns?2024-11-19T20:15:21+01:00

Um die Zeremonie individuell zu gestalten, benötige ich Informationen über Eure Geschichte, besondere Momente in Eurer Beziehung und Wünsche, die Ihr in die Zeremonie einfließen lassen möchtet. Am besten besprechen wir das im Erstgespräch, das Ihr hier buchen könnt.

Was passiert, wenn du krank wirst?2024-11-19T20:01:47+01:00

Falls ich mal krank werden sollte (das bisher noch NIE passiert ist), habe ich ein tolles Netzwerk von Kollegen, die einspringen können, damit Eure Zeremonie wie geplant stattfindet. Ich gebe alle wichtigen Infos weiter und teile meine Unterlagen mit ihnen.

Was ist der Unterschied zwischen einer standesamtlichen und einer Freien Trauung?2024-11-19T20:02:29+01:00

Eine standesamtliche Trauung ist rechtlich bindend und muss beim Standesamt durchgeführt werden. Eine Freie Trauung hingegen bietet kreative Freiheit und kann an jedem Ort stattfinden, ohne rechtliche Bindung.

Wie viel Erfahrung hast du als Hochzeitsrednerin?2024-11-19T20:06:29+01:00

Ich habe dutzende Trauungen begleitet. Kann man jemals ausgelernte Rednerin sein? Ich glaube nicht. Mit jeder Freien Trauung, jeder Trauerfeier und jedem Willkommensfest erweitere ich meinen Erfahrungsschatz und wachse als Mensch.

Es war mir ein großes Anliegen, von den Besten zu lernen. Deshalb habe ich Anfang 2023 die Ausbildung zur Freien Rednerin mit der Personenzertifizierung der WKO abgeschlossen.

Im Rahmen der Ausbildung durfte ich von erfahrenen Rednern lernen, die seit über 20 Jahren Zeremonien und Feierlichkeiten durchführen und alles erlebt haben – Gutes wie Schlechtes. Das heißt ich muss die Fehler anderer nicht wiederholen und kann Euch aus mit diesem breiten Wissensschatz beraten.

Freie Trauung für queere Paare – machst du das?2024-11-19T20:07:07+01:00

Ja, selbstverständlich! Ich feiere die Liebe in all ihren Formen. Egal, wie Ihr euch identifiziert oder in welcher Konstellation Ihr zusammenkommt – wenn Ihr euch liebt, freue ich mich darauf, euch zu trauen! Als Hochzeitsrednerin in Wien, Niederösterreich und an anderen schönen Orten in Österreich stehe ich für Vielfalt und Inklusion. Eure Zeremonie wird ganz nach Euren Wünschen gestaltet, denn jede Liebesgeschichte verdient einen besonderen Rahmen.

Wie lange dauert eine Freie Trauung in der Regel?2024-11-19T20:11:38+01:00

Die Dauer einer Freien Trauung beträgt normalerweise zwischen 30 und 60 Minuten, je nach den gewählten Inhalten und Ritualen.

Das sagen Kund*innen über mich

Jetzt Eure Traurednerin in Wien und Niederösterreich buchen!

Wenn Ihr an einer persönlichen Freien Trauung interessiert seid, zögert nicht, mich für ein unverbindliches Kennenlerngespräch zu kontaktieren. Gemeinsam schaffen wir unvergessliche Momente, die Euch ein Leben lang begleiten werden.

Jetzt unverbindliche anfragen!

Nach oben