Ich sag’s jetzt einfach: Queere Hochzeiten sind nichts außergewöhnliches

Ich sag’s jetzt einfach: Queere Hochzeiten sind nichts außergewöhnliches

LGBTIQ* Hochzeitspaare – seid wünderschön und ganz ihr selbst

Ihr plant eure Hochzeit? Herzlichen Glückwunsch! Findet heraus, ob eure Trauung mit mir als Freie Rednerin das Richtige für euch sein könnte.

First things first: Jede Liebe ist einzigartig – aber keine ist außergewöhnlicher als die andere.

Eure Hochzeit soll keine politische Aktion werden, sondern ein Fest der Liebe und Freude. Punkt. Nicht, weil es besonders „mutig“ ist. Und schon gar nicht, weil ihr euch dafür bedanken müsst, dass es erlaubt ist. Nein – ihr heiratet, weil es das Normalste der Welt ist.

Ob Mann und Mann, Frau und Frau, ob nicht-binär, trans, queer, poly – das spielt in der Liebe keine Rolle. Und auch nicht in der Trauung. Denn eine Hochzeit ist kein Statement, sondern ein Fest. Für zwei (oder mehr) Menschen, die ihr Leben miteinander teilen wollen.

Liebe muss sich nicht erklären

Ich erinnere mich an ein schwules Paar, das ich begleiten durfte. Sie sagten zu mir:

„Bitte erwähn in deiner Rede nicht, wie schön es ist, dass wir heiraten dürfen. Das ist kein Privileg. Das ist unser Leben.“

Und genau das ist der Punkt. Es geht nicht darum, ständig die Regenbogenflagge zu schwenken oder den gesellschaftlichen Fortschritt zu feiern. Es geht darum, sich in die Augen zu schauen und zu sagen: „Du bist mein Mensch.“ Ohne Fußnote, ohne Zusatz, ohne Erklärung.

© Luka Farbenleer

Was zählt? Eure Liebe. Und wie sie gefeiert wird.

Eine Freie Trauung ist nicht dafür da, Unterschiede zu betonen – sondern Verbindung. Und die ist universell. Egal, welches Geschlecht, welche Identität, welche Konstellation.
Wer sich liebt, darf feiern. Still oder laut, mit Tränen oder Konfetti, mit Geige oder DJ.

Der Ablauf eurer Zeremonie ist frei gestaltbar:

  • Live Musik
  • Persönliche Worte eurer Gäste
  • Eure Gelübde bzw. Eheversprechen
  • Eine Rede über euren gemeinsamen Weg
  • Vielleicht ein Ritual, das euch verbindet
  • Wichtige Menschen können eingebunden werden – Kinder, Freund*innen, Familie
  • Ringtausch mit besonderer Ringträger*in

Es kann gefeiert, gesungen, gelacht oder einfach ganz ruhig zugehört werden. Denn jede Liebe ist einzigartig – aber keine ist außergewöhnlicher als die andere. Und genau so darf auch geheiratet werden: mit allem, was zu euch gehört. Aber ohne Schubladen. Ohne Etikett.

Wenn ihr mehr Inspiration zur Gestaltung der Trauung braucht, schaut bei diesem Artike vorbei: Unkonventionelle Hochzeitszeremonie

© Luka Farbenleer

Fazit

Queere Hochzeiten sind nichts Besonderes. Sondern etwas ganz Normales. Und das ist gut so. Denn Normalität heißt nicht Langeweile – es heißt, dass wir endlich dort angekommen sind, wo Liebe Liebe ist. Ohne sich verstecken zu müssen, ohne Wenn und Aber, ohne Erklärung.

Herzlichen Dank an mein Hochzeitspaar Andy und Oli fürs zur Verfügung stellen der wunderschönen Fotos ihrer Traumhochzeit. Eingefangen vom talentierten Fotografen Luka Farbenleer.

Wenn ihr diese 5 Fragen mit "Ja" beantwortet passt eine Freie Trauung genau zu euch

  1. Wollt ihr frei von strikten Vorgaben, Klischees oder verstaubten Ritualen heiraten?
  2. Möchtet ihr eine Traurednerin die sich Zeit für euch nimmt, auf euch eingeht, euch unterstützt und liebevoll bis zur Hochzeit begleitet?
  3. Soll eure Trauung eine Atmosphäre der Freude schaffen, die euch und eure Gäste durch den ganzen Tag trägt?
  4. Stimmt ihr mir zu, dass jede Liebe einzigartig ist, aber keine außergewöhnlicher als die andere
  5. Vertraut ihr darauf, dass ich euch in der Traurede persönlich, einfühlsam, echt und mit einem Euzerl Humor abbilden werde?

Dann lasst uns feiern! Kontaktiert mich gerne für ein unverbindliches Beratungs- und Kennenlerngespräch. Ich freu mich auf euch.

Theresa Beck
Theresa BeckZertifizierte Freie Rednerin
Für euch bin ich in Wien, Österreich und überall dort, wo ihr heiraten möchten, unterwegs. Ich ermutige euch, als Paar kreativ zu werden, gewohnte Konventionen abzulegen und euch selbst in einer besonderen Zeremonie auszudrücken.
Nach oben