So findet ihr die passende Traurednerin bzw. Trauredner für eure Freie Trauung in Wien – Und erfährt, was euch erwartet

Ihr habt euch verlobt und wünscht euch eine ganz besondere, individuelle Trauung? 

Eine Freie Trauung in Wien ist die perfekte Möglichkeit, eure Liebe genau so zu feiern, wie es zu euch passt. Doch wie findet man die richtige Hochzeitsrednerin oder den richtigen Trauredner? Wie läuft die Zusammenarbeit ab? Und was erwartet euch am großen Tag? Hier erfahrt ihr alles Wichtige!

Die Suche nach dem bzw. der richtigen Trauredner*in

Die Wahl der passenden Traurednerin oder des passenden Trauredners ist ein zentraler Punkt eurer Planung. Denn sie oder er wird eure Geschichte erzählen, Emotionen wecken und die Zeremonie unvergesslich machen. Hier einige Tipps für die Suche:

Die Buchung & Zusammenarbeit

Das erste Gespräch war ein Erfolg und ihr habt euren Wunschredner oder eure Wunschrednerin gefunden – dann geht es an die Planung der Zeremonie.
Der Ablauf sieht oft so aus:

  • 1

    Eure Zeit der Vorbereitung: Wie soll euer Ablauf sein? Welche Musik wird gespielt? Gibt es Wortbeiträge, weltliche Fürbitten, Wünsche, Rituale?
    Der Profi berät euch liebevoll, aber ihr entscheidet schlussendlich, was zu euch passt – Eure Trauung läuft nicht nach Schema F ab.

  • 2

    Das Traugespräch: Gute Trauredner*innen arbeiten direkt und persönlich mit euch. Das heißt, es gibt keinen generischen Fragebogen, den ihr abarbeiten müsst. Die Traurednerin nimmt sich bei einem persönlichen Traugespräch viel Zeit um euch gut kennenzulernen, entspannt mit euch zu plaudern, eure Beziehung zu erfassen, eure Stärken und Schwächen – alles, was euch ausmacht. Eure Geschichte, gemeinsame Erlebnisse, besondere Momente – all das fließt in die Rede ein.

  • 3

    Detaillierte Abstimmungen: professionelle Hochzeitsredner*innen planen mit euch jeden Schritt der Zeremonie. z. B. Technik, Rituale, Sonderwünsche, wetterbedingte Alternativen u.v.m.

Fragt nach: Achtet bei der Wahl eurer Traurednerin bzw. Trauredners darauf, ob er/sie ein rednerische Ausbildung absolviert hat bzw. die entsprechende Erfahrung mitbringt.

Der Ablauf der Zeremonie am Hochzeitstag

Am Tag eurer Hochzeit könnt ihr euch entspannen, denn euer Trauredner oder eure Traurednerin hat alles im Griff. Typische Elemente der Zeremonie können folgende sein:

  • 1
    Einzug des Paares: Ihr betretet die Location zu eurer Wunschmusik – nach einander, zusammen oder mit euren liebsten Menschen im Arm.
  • 2

    Begrüßung und Einleitung: Der Redner oder die Rednerin heißt eure Gäste willkommen und führt in die Zeremonie ein.

  • 3

    Individuelle Rituale: Von Hochzeitskerzen über Handfasting bis hin zu Sandzeremonien – ihr entscheidet.

  • 4

    Eure Liebesgeschichte, verpackt in einer Traurede: Persönlich, emotional und oft mit einer Prise Humor.

  • 5

    Individuelle Traufrage(n) gefolgt von eurem Eheversprechen bzw. Gelübde: ein besonders romantischer Moment.

  • 6

    Ringtausch und Kuss: Der feierliche Moment, auf den alle warten.

  • 7

    Abschlussworte und Auszug: Mit Musik und Applaus startet ihr in eure Feier!

Fazit

Eine freie Trauung in Wien ist eine wunderbare Möglichkeit, eure Liebe nach euren Vorstellungen zu zelebrieren. Die richtige Traurednerin oder der richtige Trauredner sorgt dafür, dass eure Zeremonie persönlich, emotional und einzigartig wird. Mit der richtigen Vorbereitung wird euer großer Tag unvergesslich!

Falls ihr noch auf der Suche seid, freue ich mich darauf, euch kennenzulernen und eure Geschichte zu erzählen. Schreibt mir gerne für ein unverbindliches Erstgespräch!

Theresa Beck
Theresa BeckZertifizierte Freie Rednerin
Für euch bin ich in Wien, Österreich und überall dort, wo ihr heiraten möchten, unterwegs. Ich ermutige euch, als Paar kreativ zu werden, gewohnte Konventionen abzulegen und euch selbst in einer besonderen Zeremonie auszudrücken.
Nach oben